
⏱ 30 Minuten
Ich dachte immer es wäre kompliziert Flammkuchen selbst zu machen. Vielleicht weil der Teig so dünn aussieht. Keine Ahnung warum. Dabei ist es doch so einfach!!!
Wir mögen Flammkuchen. Die ganz einfache Variante: mit Crème fraîche, Zwieben und Schinkenspeck.
Doch die gekauften sind oft zu salzig, zu fett und vor allem voller unnötiger Zusatzstoffen.
So hab ich mich also durchgerungen und das Original-Rezept bearbeitet (damit die ganze Sache dann auch fett- und salzärmer wird), Atmungsübungen gemacht damit der Teig mich nicht zur Weissglut bringt und selbst Flammkuchen gebacken.
Und der Teig war gar kein Problem, es war superlecker und es ist natürlich nichts übrig geblieben…
Allergene
Enthält Gluten (Mehl) und Milch (Quark, Crème fraîche).
Närhrstoffe
Das Rezept ist eine Light-Version des Originalrezeptes:
- Ein Drittel der Crème fraîche mit normalen Fettanteil wird durch die fettarme Variante ersetzt (15% statt 30 % Fettanteil). Die anderen zwei Drittel werden durch Quark ersetzt (11 % Fettanteil statt 30 %).
- Die Hälfte des Schinkenspecks wird durch den fettärmeren Bacon ersetzt (2,6 % statt 23 % Fettanteil).
Das macht den Flammkuchen zwar fettärmer, doch aufgepasst: er bleibt nach wie vor sehr salzhaltig: eine Portion deckt mit mehr als 5 g 73 % der empfohlenen Tagesmenge an Salz.