
⏱ 1 Stunde

Diese Cookies sind im wahrsten Sinne des Wortes Vollkorn, da voller Körner: Vollkorn-Dinkelmehl, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mandeln, Zimt und Muskatnuss.
Man kann sie aus allem Möglichen machen oder zum Grundrezept weiter Zutaten hinzufügen:
Sesam, Leinsamen, Schokolade, Walnüsse, Pistazien, Trockenobst, …
Hier auch gleich das Rezept:
Allergene
Enthält Gluten, Ei, Milch und Hülsenfrüchte.
Nährstoffe
Dinkelmehl ist eine gute Alternative zu Weizenmehl. Es enthält mehr Ballaststoffe, Magnesium, Zinc und hat einen leicht nussigen Geschmack.
Sonnenblumen- und Kürbiskerne sind reichhaltig an ungesättigten Fettsäuren, den “guten Fetten”, und Magnesium: Kürbiskerne enthalten ca. 550 mg dieses Minerals pro 100 g (im Vergleich: schwarze Schokolade 206 mg / 100g, Spinat 70 mg / 100 g).
Mandeln tragen zur Deckung des Kalziumbedarfs bei (250 mg / 100 g) und enthalten Ballaststoffe und pflanzliche Proteine..
Variationen
Glutenfrei
- Das Dinkelmehl und die Haferflocken durch glutenfreie Produkte ersetzen: Buchweizen, Vollkornreis, Quinoa, Hirse.
- Kastanienmehl ausprobieren.
Zutaten
- Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien, Cashew-Nüsse
- Sesam, Leinsamen
- Schokolade
- Rosinen
- Kokos-Flocken oder -Chips
- Je nach dem was gerade im Schrank ist…
Inspiration: Wholebiteblog