
⏱ 15 Minuten

Eine leckere Suppe die schnell zubereitet werden kann.
Die Saison in der Zucchinis in Frankreich zur Verfügung stehen erstreckt sich von Mai bis September. Man hat also genügend Zeit sie in allen möglichen Varianten zu verspeisen!
Sie versorgen den Körper mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und sind natürlich kalorienarm.
Der Feta-Käse sorgt bei diesem Rezept für die cremige Konsistenz und gibt ihr einen typischen Geschmack.
Die Kichererbsen machen die Suppe dank der enthaltenen Kohlenhydrate, Proteine und Ballaststoffe sättigend.
Allergene
Enthält Milch (Feta).
Nährstoffe
Die Suppe ist geschmackhaft, kalorienarm aber nährstoffreich. Die perfekte Kombination.
- Die gekochten Zucchinis enthalten Kupfer (jaja!), Kalium und Phosphor.
- Der Feta enthält Kalzium und tierische Proteine und Fette.
- Die Kichererbsen enthalten pflanzliche Proteine, Kohlenhydrate und Vitamin B9 (Folsäure).
Variationen
- Die Kichererbsen durch Getreide (Reis, Hirse, Grünkern, etc.) oder andere Hülsenfrüchte (z.B. rote Bohnen) ersetzen.
- Kalt servieren.
- Den Feta-Käse nicht untermixen sondern zerbröckelt über die Suppe streuen.
- Die Kichererbsen mit Cayennepfeffer bestreuen und im Ofen 20-25 Minuten bei 200°C backen.
- Vegane oder laktosefreue Variante: den Feta durch feinen Tofu ersetzen (dann muss aber die Suppe mit Salz abgeschmeckt werden).